cruiselights.net Rotating Header Image

Preperations

Welcome on Board Part 3

so denn, auf auf zu neuen ufern sagt man ja so schön 🙂 und das werden wir zusammen nun wieder tun, denn es geht los mit einem knappen halben jahr frischen geschichten auf cruiselights.net!
wie immer und gehabt für regelmässigkeit der beiträge keine gewähr, ich bemüh mich jedoch, versprochen. aber man muss doch auch am strand liegen… und natürlich das arbeiten nicht vergessen!
doch nun wollen wir mal langsam loslegen…

(more…)

welcome to paradise

so denn, val-e ist angekommen. lang genug hats ja gedauert…

der beginn des ganzen hier war recht abenteuerlich und interessant. sehr viel zeit zum entspannten ankommen war nich, denn es ging sofort nach ankunft los mit crew-sign-in und einem von vielen safety-trainings. und danach direkt die erste show, zwar nicht selbst gefahren, aber dabei. der erste tag endete dann bei mir um 0100, local time wohlgemerkt. und los bin ich um 0600 UTC 🙂

jo, und damit ihr mir auch glaubt dass ich hier bin, gibts hier denn mal erste beweisbilder fürs erste.

werd nu auch schon direkt wieder schluss machen, denn morgen früh um 0900 gehts direkt wieder weiter, noch nen training, dann crew drill und dann die normale arbeit.

bis die tage!

Related Images:

Vertäut die Papiere!

denn sie sind endlich da. yea, jetzt isses amtlich, der vertrag ist unterschrieben, eingescannt und gemailt. jetzt gibts kein zurück mehr… aber hey, wer will das schon 🙂

ansonsten siehts hier grad aus wie nach ner explosion, überall liegt (wieder) zeug rum was darauf wartet in einen koffer gepackt zu werden, der die 20kg nicht überschreiten sollte. so ein dreck. normalerweise gibts dezidierte “crew-flüge”, da hat man dann 40gk. aber nein, man muss ja normale linienplätze nehmen weil die grad frei waren und da gibts halt nur 20. was einen aber nicht abhalten soll auch mehr zu machen, denn das geld gibts aufm schiff zurück was man zahlen musste. nur übertreiben sollte mans nicht. aber das entspannt die ganze sache schon etwas, denn jeder weiß wie wenig 20gk sind. davon sind ja schon 4kg koffer!

na denn, ich werd mich mal wieder auf den haufen stürzen, die uhr tickt tick tick tick!!

stop and go

ist ja jetzt schon ein bisschen her, seit dem letzen eintrag hier, aber jetzt gitbs wieder was zu berichten: als letzes hatte ich ja alle erforderlichen unterlagen eingereicht und war guter dinge, abgesehen vom kranksein.

als nach einiger zeit aber noch immer kein vertrag eintrudelte, fragte ich nach und erfuhr, dass seit einer woche bekannt war dass ein formular nicht so ausgefüllt war wie es sein sollte. ich konnte es fast nicht glauben. bei dem formular gings um die seediensttauglichkeitsbescheinigung (ich liebe das wort), welche umbedingt ins reederei-eigene formular eingetragen werden musste. das offzielle papier reichte nicht. ergo hieß es, nochmal zum arzt und das umschreiben lassen.

dazu sei gesagt, dass ich eigentlich vor hatte am 15.12 gen heimat zufahren, noch einmal urlaub machen. dieser plan wurde dann aber zunichte gemacht durch den fakt, dass ich besagten arzt-termin erst am 18 oder so bekam. tolle wurst. aber, das geht halt vor. also da hin und alles lief bestens. formular abgeschickt und zurückgelehnt. dort lehne ich noch immer, denn der vertrag ist noch nicht da. aber, das ist nicht mehr gar so schlimm, denn gestern ist mein flugticket angekommen! also eigentlich auch nur ein Voucher, aber hey. das erste handfeste was ich habe 😀

am 15.01. isses dann um 08:45 soweit, one-way in die karibik… schon seltsam irgendwie.

dust in engine one!

ok, es ist noch nicht mal richtig losgegangen, und schon gibt es die ersten probleme… denn, ich muss wohl erstmal eine erkältung hinter mich bringen, welche natürlich in der vorbereitungszeit extrem nützlich ist. andererseits ists auch nicht soo verkehrt, denn besser jetzt als aufm schiff wa?

die vorbereitungszeit an sich ist allerdings auch dummerweise zum warten verurteilt, denn im moment ist nix zu unternehmen ohne den vermaledeiten vertrag. denn der ist noch immer nicht unterschrieben… letze woche wurden die letzten dokumente abgegeben und das ganze papiermonster zur reederei geschickt, mit dem hinweis dass der vertrag dann per mail komme… bis dato kam er nicht. ich hoffe allerdings dass er das bald tun wird, denn erst wenn ich den vertrag habe, bzw eine kleine klausel daraus, kann ich meiner krankenversicherung glaubhaft weiß machen, dass ich in den 4 monaten versichert bin und so hier in deutschland nur eine anwartschaft von ca. 50€ zahlen muss, anstatt der vollsumme. was da auch noch drann hängt is dann so berufshaftpflicht, aber das is ein anderes thema.

man sieht also, alles baut auf allem auf. auch so ein interessantes thema ist, wie ich es der lieben post beibringe, meine post für 4 monate an eine andere adresse schicken zu lassen, ohne, dass die den ganzen umzugsrummel anstoßen. sonst halten die mich noch für umgezogen ob wohl das nich so is. hat da jemand erfahrungen was da das zauberwort sein könnte?

nja, jetzt seid ihr auf dem aktuellen stand der dinge 🙂
werd jetzt mal noch bissi die liste auffüllen an multimedia-inhalten, damit man sich 4 monate die zeit zur not auch mal alleine vertreiben kann 😉

prepare your engines!

nun denn, der erste schritt ist getan, der blog steht. zumindest in den grundzügen 🙂 nun, was hier in den nächsten mindestens 4 1/2 monaten passieren wird?

folgendes: ich, meines zeichens lichttechniker (+ x), werde ab mitte januar für 4 monate meinen arbeitsbereich aufs große meer hinaus verlegen. genauer gesagt auf bzw in die bühne auf einem kreuzfahrtschiff. ja, sowas solls auch geben. doch es kommt noch besser. so ein vorteil eines kreuzfahrtschiffes (in zukunft heißt das nur noch “schiff”, schreibt sich schneller) ist ja, dass es fahrten macht, und man so rumkommt.
ich für meinen teil werde mit dem rumkommen in der karibik anfangen. nach dem wir dort die paxen etwas bespasst haben, zuckeln wir über den großen teich und ab ins mittelmeer. und vlt dann noch etwas in den norden…

das ist der plan. und hier werdet ihr hoffentlich regelmäßig vom leben an (hoffentlich nie über) bord zu lesen haben, bespickt mit evtl den ein oder anderen schönen photos von weißen sandstränden. die ich dann vom schiff aus sehen werde… (evtl sogar betreten und “benutzen”?)

ich hoffe das ganze wird so spassig, spannend, anstrengend und herausfordernd wie es bis dato klingt und dass ihr, wehrte leser, daran teilhaben könnt. gerne könnt ihr natürlich kommentieren und fragen, sowas sieht man ja immer gern als blogger 😉

bis es soweit ist, wirds zwischendrinn kleine häppchen aus der vorbereitungszeit geben, denn, wie mir immer klarer wird, es gibt eeeecht viel für solch eine reise vorzubereiten… *stöhn*

nun denn, soviel erstmal von mir, ich hoff wir lesen uns!

val-e

Bad Behavior has blocked 168 access attempts in the last 7 days.